Informationen zu den offenen Stellen findest du hier.
Informationen zu den offenen Stellen findest du hier.
Liebe Eltern,
wir haben den Stufenplan für die Öffnung der Kindertagesstätten nun vorliegen und freuen uns ab Montag wieder allen Kindern die Betreuung anbieten zu können. Bitte achtet jedoch weiterhin darauf
Die Gesundheitsbestätigung ist von allen einmalig in 2021 neu abzugeben, d. h. für Kinder die ihren ersten Tag in diesem Jahr bei uns sind, ist dieses Formular noch von euch auszufüllen.
Die Entwicklung des Infektionsgeschehens werden wir fortlaufend beobachten und hoffen auf eine positive Entwicklung. Damit es bei der Öffnung bleiben kann, ist weiterhin zwingend die Solidarität, Achtsamkeit und aktive Mitwirkung aller Familien erforderlich. Kontakte sind noch immer größtmöglich einzuschränken.
Andernfalls sieht der Stufenplan, der auf die 7-Tages-Inzidenz abstellt, Folgendes für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen vor:
Inzidenz im Landkreis 5 Tage lang größer als 100
Inzidenz im Landkreis 10 Tage kleiner als 100
Inzidenz im Landkreis 2 Tage lang größer als 150 bzw. diffuses Infektionsgeschehen
Zum Essengeld:
Für Februar werde ich nochmals Tagespauschalen nach Anwesenheit der Kinder erheben. Dies kann jedoch erst nach Monatsende in der ersten Märzwoche erfolgen.
Für März läuft es dann wieder wie gehabt, d.h. es wird die Monatspauschale im Voraus fällig. Für alle, die noch ein Guthaben aus Januar haben, erfolgt die Verrechnung und keine Abbuchung. Alle anderen bitte ich um Verständnis, dass die Lastschrift nicht am 25.02., sondern auch im Zuge des o. G. Anfang März erfolgt.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende allen!
Liebe Eltern,
die Sozialministerin wendet sich mit einem Brief an alle und erklärt, warum in der Kindertagesförderung weiterhin Kontakte einzuschränken sind.
Dazu gehört
Informationen zur vollständigen Öffnung der Kindertageseinrichtungen ab März liegen uns noch nicht vor. Wir halten euch informiert. Solange bleibt es bei den Regelungen der Schutzphase.
An alle Familien, Bekannte, Mitarbeiter, Externe und Liebhaber der Kita Neustadt,
wir haben uns wieder beworben bei der Förderherzenaktion der stadtwerke|WISMAR und hoffen auf alle eure Förderherzen.
Bitte unbedingt weitersagen und Werbung für unser Projekt „Die Krippe Neustadt hat was Großes vor“ machen!
Hier geht’s es zur Beschreibung.
Vielen Dank im Voraus sagen die Krippenkinder der Neustadt 24 🙂
Ergänzung vom 25.01.2021
Damit sich die SARS-CoV-2-Infektionszahlen im Land weiter verringern, werden die ergriffenen Schutzmaßnahmen für die Kindertagesförderung bis zum 14. Februar 2021 verlängert und verstärkt. In allen Lebensbereichen sollen Kontakte auf das notwendige Minimum gesenkt werden.
Es gibt ernst zu nehmende Hinweise, dass die Mutation B.1.1.7 des SARS-CoV-2-Virus sich auch stärker unter Kinder und Jugendlichen verbreitet, als das bei dem bisher bekannten Virus der Fall ist.
Aufgrund zunehmender Kinderzahlen in der Betreuung fordern wir euch nochmals auf, eure Kinder wann immer möglich zu Hause zu lassen. Während einer Pandemie heißt es, sich der Fürsorge allen gegenüber zu verpflichten.
Einige Familien beteiligen sich bereits seit vielen Wochen sehr vorbildlich am Infektionsschutz. Wir wissen, dass dies bei weitem nicht einfach und optimal ist, zollen euch unseren Respekt dafür und sagen DANKESCHÖN!
Hier die aktuellen Formulare
Informationen zum Thema „Kinderkranktage 2021“ findet ihr auf dieser Seite: Fragen und Antworten zu Kinderkrankentagen und Kinderkrankengeld – Bundesgesundheitsministerium. Die erforderliche Bescheinigung stellen wir euch gerne aus. Bitte dafür einfach eine Mail an uns schicken.
Liebe Eltern,
wir hoffen ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet, für welches wir euch alles Gute bei bester Gesundheit wünschen!
In der Presse konntet ihr bereits verfolgen, dass Kitas und Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern weiter geöffnet bleiben. Nach wie vor werden alle Eltern jedoch gebeten, die Förderung nur in Anspruch zu nehmen, wenn sie die Betreuung der Kinder nicht selbst sicher stellen können. Hier findet ihr die heutige Pressemitteilung dazu.
Soweit ihr euer Kind ab 11.01. in die Kita bringt, ist dieses Formular von euch auszufüllen.
Zum Ende der Woche erwarten wir die angepasste Landesverordnung inklusive aktualisierter Hygienevorgaben.
Das bereits eingezogene Essengeld für Januar werden wir bei Abwesenheit des Kindes in der Folgeabrechnung verrechnen.
Nähere Informationen erfolgen per Email.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Liebe Eltern,
hier findet ihr das Schreiben unserer Sozialministerin mit dem Appell an alle Familien, ihre Kinder in der o. g. Zeit möglichst zu Hause zu lassen.
Für die Abmeldung eures Kindes in der Schutzphase nutzt bitte dieses Formular.
Im neuen Jahr benötigen wir die Gesundheitserklärung nochmals von euch unterschrieben zurück. Formulare dazu liegen auch in beiden Häusern aus.
Die Erklärung bei Reiserückkehr wurde ebenfalls aktualisiert und ist nur noch bei Rückreise aus einem ausländischen Risikogebiet erforderlich.
Soweit die Formalitäten und News.
Nun wünschen wir euch und euren Familien trotz allem eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr!
„Der Alltag kehrt wieder in die Kindertageseinrichtungen und in die Kindertagespflegestellen ein. Dennoch müssen wir weiterhin vorsichtig sein, denn die Pandemie des Corona-Virus ist nicht vorbei.[]“ so das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern.
Hier findet ihr die aktuellen Informationen des Landes über Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in der Kindertagesförderung.
Wir bitten euch zum Schutze unserer Mitarbeiter, Kinder und Familien weiterhin um Beachtung der Regelungen.
Bei Rückreise aus einem Risiko- oder einem besonders betroffenen Gebiet ist ab sofort eine schriftliche Erklärung der Eltern erforderlich und unverzüglich in der Kita abzugeben.
Formular Erklärung Reiserückkehr_Stand 06_11_2020
Vielen Dank!
… und die Kinder lieben sie!
Herzlichen Dank an alle fleißigen Eltern und Mitarbeiter für die Planung und Umsetzung.
Wir danken auch allen privaten und geschäftlichen Spendern, der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest und der Stadtwerke Wismar GmbH für die finanzielle Unterstützung, dem Ingenieurbüro Schenk für die Statik sowie der PlanKontor Wismar GmbH und der Bauunion Wismar GmbH für die Kieslieferungen.
Liebe Eltern,
die neuen Informationen haben wir Euch per Mail geschickt. Bitte lest es sorgfältig durch – es hat sich einiges geändert.
Ich wünsche Euch allen ein schönes langes Wochenende.
Wir alle freuen uns auf Eure Kinder und Euch.
Silva
© 2021 Kita-Neustadt
Theme von Anders Norén — Hoch ↑